Es geht wieder los: Stück und Schnack!

Datum: 04.11.2025

🎭 Es ist wieder soweit: Stück und Schnack geht mit "Minna von Barnhelm" in die nächste Runde! 🗣️

„Worum ging‘s eigentlich genau?“
„Was für eine Wucht!“
„Ist so ein Frauenbild nicht problematisch?“ – Manche Theaterabende sind genau deshalb gut, weil sie weiterleben, während man darüber spricht. Sich darüber auszutauschen oder auch auszulassen, zu schwärmen, sich Fragen zu stellen und von Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen: „Stück und Schnack“ ist die perfekte Gelegenheit, sich zu einer Runde zusammenzuschließen, gemeinsam Vorstellungen von Tanz, Theater, Oper und Konzert zu besuchen und dem Gesprächsbedarf nachzugehen – mit dem:der Produktionsdramaturg:in bei einem Getränk!

staatstheater-braunschweig.de/produktion/stueck-und-schnack

🎭 Stück: Nach dem Krieg: Minna von Barnhelm sucht ihren Verlobten Major Tellheim, der sich aus verletztem Ehrgefühl zurückgezogen hat, weil er plötzlich mittellos dasteht. Doch obwohl sie sich lieben und beide glauben, stets in guter Absicht zu handeln, laufen sie ständig aneinander vorbei. Der große Aufklärer Lessing erzählt dies alles mit zutiefst menschlichem Humor.

staatstheater-braunschweig.de/produktion/minna-von-barnhelm

🗣️ Schnack: Komm danach mit uns zum Schnack und triff dich mit den Schaffenden zu einem erfrischenden Getränk. Werde alle deine Fragen los, erfahre mehr über die Menschen hinter dem Stück und lass dich vielleicht auf die ein oder andere Diskussion ein.

Nutze die Gelegenheit und erlebe Theater auf einem neuen Level! Und das kostenlos mit deiner TUCard!

Da nur begrenzte Plätze verfügbar sind, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 06.11.2025 um 14 Uhr erforderlich. Schreibe uns dafür gerne eine E-Mail und melde dich für „Stück & Schnack“ an. Wir freuen uns auf dich! asta-kulturreferat@tu-braunschweig.de.

Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das AStA‑Kulturreferat. Das Angebot gilt nur für Studierende der TU Braunschweig.

Wir achten auf eine sensible Kommunikation und setzen keine kulturellen Vorkenntnisse voraus.

Mehr Infos: astatubs.de/referate/kulturreferat.html