Sozialberatung
Du steckst in einer schwierigen persönlichen oder finanziellen Situation, die dein Studium gefährdet? Du hast Probleme im Studienfach, Probleme mit anderen Studierenden oder Professor:innen? Du fragst dich, welche Stipendien es gibt, wie du an ein Darlehen kommst oder brauchst Tipps zur Studienfinanzierung? Dann wende dich an unsere Sozialberatung im AStA, die vom Sozialreferat betreut wird.
In der Sprechstunde des Sozialreferats kannst du dich kostenlos beraten lassen und in persönlichen Kontakt mit uns treten. In der Regel findet die Sprechstunde Donnerstags statt. Bitte vereinbare vorab per Mail einen individuellen Termin. Es ist auch möglich, die Sprechstunde online wahrzunehmen.
Wir beraten dich so umfassend, wie es uns möglich ist. Gegebenenfalls verweisen wir dich an andere Beratungsstellen, wenn deine Fragen an einer anderen Beratungsstelle besser aufgehoben sind oder unsere Fachkompetenz überschreiten. Das Sozialreferat kann leider keine BAföG-Beratung anbieten! Sehr hilfreich für viele soziale Belange kann auch die Zentrale Studienberatung der TU Braunschweig sein.
Kontakt: asta-sozialreferat[at]tu-bs.de
Neuigkeiten
Kurzfristiges Darlehen
Wenn du gerade unverschuldet in einen finanziellen Engpass geraten bist, den du überbrücken musst, kannst du bei uns ein kurzfristiges Darlehen beantragen. Dies ist ein zinsfreies Darlehen mit einer maximalen Auszahlungshöhe von 450,00 EUR, das spätestens nach drei Monaten zurückgezahlt werden muss. Falls du ein Darlehen beantragen möchtest, bringe bitte deinen Personalausweis oder Aufenthaltstitel, deine Immatrikulationsbescheinigung und Kopien deiner Kontoauszüge der letzten drei Monate mit. Weitere Informationen kannst du aus der HiFo-Satzung entnehmen und dich natürlich von uns beraten lassen.
Kurzfristige Darlehen nun auch per Mail möglich. Dazu bitte den Antrag vollständig ausfüllen und mit einer Kopie des Personalausweises oder Aufenthaltstitels, der Immatrikulationsbescheinigung und der Kontoauszüge der letzten drei Monate an unsere Mailadresse schicken. Bitte füge der Email darüber hinaus auch deine IBAN an.
Antrag kurzfristiges Darlehen
Kurzfristiges Darlehen per Mail beantragen:

Beihilfe Hilfsfond
Die Beihilfe ist bis auf Weiteres ausgesetzt!
Laptopausleihe
Das Sozialreferat verfügt über insgesamt 40 Laptops, mit denen Studierende in Notlagen weitergeholfen werden.
Also wenn du gerade keinen Computer für deine Hausarbeit, Online-Klausur oder zum Lernen hast, melde dich bei uns unter:
asta-sozialreferat[at]tu-bs.de
Wir helfen euch so schnell wie möglich, wieder am digitalen Studienalltag teilzunehmen!
Antrag auf Bereitstellung eines PCs für Studienzwecke
Bitte achten Sie nach Vergabe eines Geräts auf die pünktliche Rückgabe zum Ende des Semesters.
Braunschweiger Bürgerpreis
Zweck der „Stiftung Braunschweiger Bürgerpreis für herausragende studentische Leistungen“ ist zum einen die Förderung besonders begabter Studierender an der Technischen Universität Braunschweig und zum anderen die Unterstützung besonders bedürftiger Studierender der Universität.
Der Braunschweiger Bürgerpreis ermöglicht jährlich eine einmalige finanzielle Hilfe für Studierende, die unverschuldet in soziale Notlagen geraten sind und sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden.
Antrag Braunschweiger Bürgerpreis
Ihr habt Interesse und wollte euch bewerben?
Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und unterschreiben. Alle erforderlichen Unterlagen müssen von dir kopiert, dem Antrag beigefügt und persönlich während der Sprechzeiten des Sozialreferates im AStA abgegeben werden.
Folgende Anlagen sind in Kopie abzugeben und als Original vorzuzeigen:
-
Ausweis/ Pass (falls vorhanden: Aufenthaltstitel)
-
Immatrikulationsbescheinigung
-
Kontoauszüge aller Konten (inklusive Kreditkartenabrechnung) der letzten drei Monate, rückwirkend ab Datum der Antragsstellung (lückenlos)
-
für Bachelor- und Masterstudierende: aktueller vollständiger Studienverlauf aus dem QISPortal
Zeitgleich wird der Braunschweiger Bürgerpreis an Studierende verliehen, die während des Studiums hervorragende Leistungen erbracht haben, insbesondere für exzellente schriftliche Ausarbeitungen auf hohem wissenschaftlichen Niveau, für ausgezeichnete Leistungen im Vordiplom und sonstigen Zwischenprüfungen sowie für mit herausragendem Engagement und Ideenreichtum betriebene Aktivitäten, die zur erfolgreichen Fortsetzung des Studiums beitrugen.
Mehr Informationen findet ihr u.a. auch unter:
www.buergerpreis-bs.de
Carolo Wilhelmina Stipendium
Die Carolo-Wilhemina-Stiftung vergibt aus den Erträgen Ihres Stiftungskapitals jährlich die Carolo-Wilhelmina-Stipendien zur Förderung von Studierenden der TU Braunschweig, deren Studienvorhaben durch eine unsichere Finanzierung bedroht ist oder deren Studium aus rein finanziellen Gründen vor einem Abbruch steht.
Eine individuelle Bewerbung ist ausgeschlossen. Antragsberechtigt sind allein das Immatrikulationsamt, das International House, das Studentenwerk sowie der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) der TU Braunschweig, die ihrerseits Studierende für eine Förderung vorschlagen.
Die Förderung erfolgt immer für ein Wintersemester und das darauffolgende Sommersemester.
Die Bewerbung ist ausschließlich über das neue Bewerbungsportal möglich: