TU For Future - 50 Shades of Green - wie grün ist Strom?

Datum: 02.11.2022

Das @greenofficetubs der @tu.braunschweig veranstaltet zusammen mit dem AStA Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit und den @studentsforfuture.bs schon seit einiger Zeit für euch die Vortragsreihe "TU for Future". Im Wintersemester 2022/23 gehts natürlich in die nächste Runde. Jeden Mittwoch warten nun spannende Themen auf euch! 

Heute, den 📆 2. November 2022 ab 19:00 Uhr geht's im AUDIMAX mit dem Thema "50 Shades of Green - wie grün ist Strom?" mit Malte Schäfer weiter.

_________

💡 Infos zum Vortrag:
Wie grün ist der Strom, der bei mir zuhause aus der Steckdose kommt? Haben Elektronen überhaupt eine Farbe? Macht es einen Unterschied, welchen Ökostromvertrag ich abschließe? All diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.

Außerdem erfährst du, worauf du genau achten musst, wenn du die Treibhausgasbilanz eines Unternehmens liest um herauszufinden, ob dessen verbrauchter Strom wirklich emissionsfrei erzeugt wurde. Weiterhin gucken wir uns an, wann und wo der Strom im Netz am grünsten ist.

Schließlich werfen wir noch einen Blick darauf, wie schnell wir denn unser Stromsystem auf Erneuerbare umgestellt haben müssen, um eine Chance zu haben, unseren Beitrag zur Erreichung des 1,5-Grad Ziels zu leisten.
_______

Mehr Infos findet ihr unter:
▶️ www.tu-braunschweig.de/nachhaltigkeit/