Das AStA Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit läd alle Interessiertem am Montag, den 8. August 2022 in Kooperation mit dem IPK Gatersleben - Leibniz-Institut zur Exkursion zur Genbank IPK Gatersleben herzlich ein.
Die Genbank IPK Leibniz-Institut in Gatersleben ist eine der weltweit größten Einrichtungen zur Sammlung und Bereitstellung pflanzengenetischer Ressourcen von Kulturpflanzen. Insgesamt werden hier über 150.000 Sammlungsmuster aus über 2.900 Arten gelagert, erhalten, vermehrt und charakterisiert sowie Forschung und Züchtung zur Verfügung gestellt.
Mehrere Wissenschaftler:innen werden uns über das Gelände der IPK führen und uns die Arbeitsweise ihrer verschiedenen Fachabteilungen erläutern. Wir werden Einblicke in die Pflanzenphänotypisierung, die angewendeten mikroskopischen Methoden sowie in die Lagerung und Aufrechterhaltung der genetischen Ressourcen erhalten.
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, sofern ihr ein Semesterticket besitzt!
📆 Wann? Montag, den 8. August 2022
⏰ Uhrzeit? ab 08:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
📍 Wo? Am Hauptbahnhof auf Gleis 1
Bitte meldet euch vorab verbindlich unter 📧 asta-oekologiereferat@tu-braunschweig.de an!
☝️😷 Die Teilnehmenden müssen am Exkursionstag getestet, geimpft oder genesen sein, sowie eine Maske mitführen und situationsbedingt verwenden.
Exkursion zur Genbank IPK Gatersleben
