Pilzwanderung
Pilzwanderung im Dezember – Entdecke die Welt der Winterpilze! 🌿
Wusstest du, dass der Dezember eine großartige Zeit ist, um Pilze zu sammeln? ❄️ Viele denken, dass die Pilzsaison im Herbst endet – dabei zeigt der Winterwald einige seiner schönsten Schätze! 🌲🍂 Die Ökoreferate der HBK Braunschweig und der TU Braunschweig laden dich herzlich ein, mit uns die faszinierende Welt der Winterpilze zu entdecken.
Wir möchten den Wald nicht nur erleben, sondern auch ins Gespräch kommen:
👉 Wie sammeln wir Pilze nachhaltig?
👉 Welche Risiken gibt es für das Ökosystem?
👉 Welche Rolle spielen Pilze für das Gleichgewicht in der Natur?
Bringe deine Fragen, Gedanken und Erfahrungen mit – wir freuen uns auf offene Diskussionen, auch gerne off-topic! 🌱💬
📅 Wann: Sonntag, 15.12.2024
⏰ Uhrzeit: 11:00 Uhr c.t.
📍 Treffpunkt: Haltestelle Grüner Jäger, Riddagshausen
Am 3. Advent gehen wir gemeinsam in den Riddagshäuser Wald, um die seltsamen Wesen zu finden, die immer da sind, aber nicht immer sichtbar. Pilze leben oft im Verborgenen – unter der Erde, in Baumstämmen, im Laub oder sogar auf anderen Pilzen. Manchmal wandern sie sogar, alles Essbare verschlingend, bevor sie entscheiden, Fruchtkörper zu bilden.
Diese Fruchtkörper (oder das, was von ihnen übrig geblieben ist) suchen wir, identifizieren sie und diskutieren, wie sie leben und welche Rolle sie in der Natur spielen. 🌱 Wusstest du, dass man die meisten Pilze essen kann, ohne ihnen zu schaden? Für Vegetarier:innen und vegan lebende Menschen also besonders spannend! 🥗
🥾 Bitte denkt an feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ein Gefäß oder Tüte für die Pilze, ausreichend Wasser und Snacks. 🥪
Melde dich jetzt an über asta-oekologiereferat@tu-braunschweig.de und erlebe den Winterwald mit uns. Lass uns gemeinsam lernen, staunen und diskutieren – die Natur wartet auf uns! ❄✨