Besser spät als nie: Das sind Wir, die AStA-Vorstände des SoSe 2022!
V.l.n.r.: Helena, Marie, Lisa, Luca
Luca bildet als Kanzler den Vorsitz und bringt mit seinen 5 Semestern im Vorstand einiges an Erfahrung mit. Aus diesem Grund übernimmt er im AStA aktuell die Koordination und betreut als Biologiestudierender das Ökologiereferat. Ebenfalls setzt er sich im Bereich Internationalisierung dafür ein, dass mehr Begegnungsorte für int. und lokale Studierende am Campus geschaffen werden.
Marie und Helena betreuen zusammen das Ressort für Inneres Hochschule, dazu gehört das Umsetzen der Beschlüsse des Studierendenparlamentes und regelmäßige Treffen mit Vertreter:innen der Universität. Marie besetzt zusätzlich das Ressort Studierendenschaft und betreut unter anderem das neue Referat der Bunten Bibliothek im Grotrian. Helena besetzt außerdem das Ressort Soziales und betreut auch das entsprechende Referat, welches u.a. für die Vergabe von kurzfristigen Darlehen und die Beihilfe aus dem Hilfsfonds zuständig ist.
Lisa ist seit 4 Semestern AStA-Vorstand und hat sich besonders in den letzten drei Semestern intensiv um den Haushaltsplan gekümmert. Nun verlässt uns Lisa als Vorstand, bleibt uns aber glücklicherweise als Finanzreferentin bis Ende September erhalten.
Wir danken Lisa für die vergangenen 4 Semester als Vorstand, besonders in der Rolle als Haushalts-Queen, sodass wir als Studierendenschaft überhaupt Gelder für die Semestertickets etc. ausgeben können. Lisa hat einige Projekte für die Studierendenschaft umgesetzt, unter anderem hat sie eine Laptopausleihe mit über 40 Laptops im AStA aufgebaut. Zudem hat sie sich mit der Petition zum Erlass des Verwaltungskostenbeitrags und zur Erhöhung des Studentenwerksanteils des Landes für einen geringeren Semesterbeitrag eingesetzt, welche aufgrund der hohen Anzahl an Unterschriften Ende August im Petitionsausschuss des Landtages behandelt wird.
AStA-Vorstand SoSe 2022
