Beratungsangebote

Finanzielle Engpässe, erfolglose Wohnungssuchen, Ärger mit Kommiliton:innen oder Dozierenden, ein anbahnender Rechtsstreit: Das Studierendenleben hält auch viele Tücken und Probleme bereit. Damit die Studierenden an der TU Braunschweig diese Situationen nicht alleine meisten müssen, ist bei uns im AStA ein kostenfreies Spektrum an Beratungsangeboten angesiedelt. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe an Beratungsangeboten, die von der TU Braunschweig angeboten werden.

For English-speeking students: This page is not translated to English yet, please use a translation tool if needed, eg. available on Google Chrome.

Sozialberatung

Du bist in einer schwierigen persönlichen oder finanziellen Situation, die dein Studium gefährdet? Du hast Probleme im Studienfach, Probleme mit anderen Studierenden oder Professor:innen, Fragen zu möglichen Stipendien, Darlehen oder anderen Finanzierungsmöglichkeiten? Dann wende dich doch an unsere Sozialberatung im AStA, die von unserem Sozialreferat betreut wird.

Außerdem kannst du dich in der Sprechstunde des Sozialreferats beraten lassen. Sie bietet Dir die Möglichkeit, mit uns persönlich in Kontakt zu treten. Sie werden in der Regel Donnerstags abgehalten. Solltest du an diesem Tag keine Zeit haben, vereinbare bitte einen individuellen Termin via E-Mail.

Kontakt: asta-sozialreferat(at)tu-bs.de


Mehr Infos zum Sozial-Referat und deren Arbeit findest hier:

  Sozialreferat

Bildnachweis: Hannah Busing at unsplash.com

Rechtsberatung

Bildnachweis: Andrew Neel at unsplash.com

Ihr benötigt rechtlichen Rat und wisst nicht weiter? Dann ist unsere kostenlose Erstberatung bei einer Rechtsanwältin eventuell das Richtige für euch.

Das Projekt „Rechtsberatung für Studierende“ wird getragen vom Studentenwerk OstNiedersachsen und den Studierendenschaften der Technischen Universität BS, der Technikakademie BS, der HBK BS und der Ostfalia.
 

Bitte bringt zur Beratung eure gültige TUcard mit, denn ohne ist eine Beratung nicht möglich.

Die Termine finden in Präsenz im Büro der Rechtsberatung (Katharinenstraße 1) immer am Mittwoch von 13:15 Uhr bis 15:45 Uhr statt.

Die nächsten Termine:

15. Februar (Mittwoch)
1. März (Mittwoch)
15. März (Mittwoch)
29. März (Mittwoch)
12. April (Mittwoch)

Verfahren in Präsenz:

  • Trage dich in die Liste für einen Termin ein, die neben der Tür der Rechtsberatung hängt. Die Liste wird jeweils immer eine halbe Stunde vor Beratungsbeginn ausgehängt.
  • Warte im Flur vor dem Raum der Rechtsberatung bis die Anwältin dich aufruft.
  • Nur wenn du auf der Liste eingetragen bist, bist du für die Rechtsberatung angemeldet.
  • Wenn alle 10 Termine besetzt sind, endet die Rechtsberatung.
  • Wenn du bei Aufruf deines Namens nicht anwesend ist, verfällt der Termin oder du musst längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
  • Bitte halte deinen validierten Studiausweis oder eine elektronische I-Bescheinigung bereit.

Weitere Beratungsstellen

Neben unseren Beratungsangeboten könnt ihr euch mit euren Sorgen und Problemen auch an die Beratungstellen des Studentenwerk OstNiedersachsen oder an das Studienservice-Center der TU Braunschweig wenden: